CAD Viewer: Die Lösung für komplexe Modelle, Analysen und reibungslose Prozesse

In einer idealen Welt arbeiten alle Ingenieure mit demselben CAD-System. Die Realität in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder im Maschinenbau sieht anders aus: Ein Mix aus CATIA, NX, Creo, SOLIDWORKS und weiteren Systemen bei Kunden und Zulieferern ist die Norm. Diese heterogene Landschaft führt zu Reibungsverlusten, hohen Kosten und verlangsamten Prozessen.

Ein leistungsstarker CAD Viewer löst diese Probleme und wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Doch was passiert, wenn Ihr Kunde eine CATIA-Datei schickt, der Zulieferer NX nutzt und Ihr eigenes Team mit Creo arbeitet? In diesem täglichen Chaos aus verschiedenen Formaten und globalen Partnern reichen einfache Anzeigefunktionen längst nicht mehr aus. Ein leistungsstarker Viewer wird vom reinen Betrachtungswerkzeug zur strategischen Schaltzentrale für Ihre Produktdaten und zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

  • Kosteneffizienz durch smarte Lizenzierung: Nicht jeder Mitarbeiter in Einkauf, Vertrieb, Marketing oder Qualitätsmanagement benötigt eine teure Voll-Lizenz eines CAD-Systems. Ein Viewer mit flexiblen Floating-Lizenzen ermöglicht den unternehmensweiten Zugriff auf 3D-Daten zu einem Bruchteil der Kosten.
  • Verbesserte Zusammenarbeit ohne Systemgrenzen: Teilen Sie Konstruktionsdaten mühelos mit allen Projektbeteiligten, unabhängig davon, welches System sie verwenden. Feedbackschleifen werden verkürzt, Missverständnisse minimiert und Entscheidungen auf einer soliden visuellen Grundlage getroffen.
  • Frühe Fehlererkennung und Qualitätssicherung: Durch detaillierte Analysen direkt im Viewer – wie Kollisionsprüfungen oder Wandstärkenanalysen – können potenzielle Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess identifiziert werden. Das vermeidet teure Nachbesserungen in der Produktion und sichert die Produktqualität.

Viewer ist nicht gleich Viewer: Die entscheidenden Unterschiede für Profis

Der Markt für Viewer kann verwirrend sein. Begriffe wie „DWG Viewer“, „Free Viewer“ oder „CAD Viewer“ werden oft in einen Topf geworfen, beschreiben aber fundamental unterschiedliche Werkzeuge. Die falsche Wahl führt im besten Fall zu Frust, im schlimmsten Fall zu kostspieligen Fehlern und Sicherheitsrisiken.

Um die richtige strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen, müssen Sie zwei entscheidende Unterschiede verstehen: den Unterschied im Anwendungsbereich (universell vs. spezialisiert) und den Unterschied in der Leistungsklasse (professionell vs. Standard).

Der Anwendungsbereich: Universeller Multi-CAD-Viewer vs. limitierter DWG-Spezialist

Ihre erste Entscheidung: Benötigen Sie ein spezialisiertes Tool für einen einzigen Dateityp oder eine universelle Plattform für alle Ihre 3D-Produktdaten?

  • Ein DWG-Viewer ist ein reiner Spezialist für die Formate .dwg und .dxf von AutoCAD. Sein Fokus liegt auf 2D-Plänen und einfachen 3D-Modellen.
  • Ein professioneller Multi-CAD-Viewer wie der 3D_Analyzer ist ein universeller Alleskönner. Er wurde entwickelt, um die Daten aus allen relevanten 3D-Systemen (CATIA, NX, Creo etc.) nativ und verlustfrei zu verarbeiten.

Für Unternehmen im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie ist der Fall klar: Ein limitierter DWG-Viewer ist in einer modernen Multi-CAD-Umgebung nutzlos. Sie benötigen eine universelle Lösung.

Die Leistungsklasse: Professionelle Lösung vs. „kostenloser“ Standard-Viewer

Haben Sie sich für einen universellen Ansatz entschieden, kommt die zweite Weichenstellung: Investieren Sie in eine professionelle Lösung oder riskieren Sie die versteckten Kosten eines „kostenlosen“ Standard-Viewers? Die folgende Gegenüberstellung macht die Antwort offensichtlich:

Unsere Lösung wurde entwickelt, um den Datenaustausch nicht nur zu ermöglichen, sondern zu perfektionieren.

Funktion

Standard / “Kostenloser” Viewer

Professioneller Viewer (3D_Analyzer)

Formatunterstützung

❌ Limitiert, wichtige Schnittstellen fehlen oft

✅ Umfassend: Alle nativen High-End CAD-Formate (CATIA, NX, Creo…) inklusive

Performance

❌ Probleme bei großen Baugruppen, langsam

✅ Extrem performant: 64-Bit-Architektur für blitzschnelles Laden von Gigabyte-großen Modellen

Analysewerkzeuge

❌ Keine oder nur einfache Messfunktionen

✅ Umfassend: Modellvergleich, Kollision, Wandstärke, zertifizierter VDA-Check

Support

❌ Community-Foren, keine Garantie

✅ Professionell: Persönliche Ansprechpartner und schneller, kompetenter Support durch Experten

Fazit: Für den gelegentlichen Blick auf eine einzelne STEP-Datei mag ein kostenloser Viewer genügen. Für Industrieunternehmen, die auf Effizienz, Qualität und Prozesssicherheit angewiesen sind, ist ein professioneller Viewer eine strategische Investition, die sich schnell amortisiert.

Mehr als nur Betrachten: Die Schlüsselfunktionen eines professionellen CAD Viewers

Während kostenlose Basis-Viewer oft nur das Öffnen gängiger Formate erlauben, bieten professionelle Lösungen wie der 3D_Analyzer von CT CoreTechnologie ein Arsenal an Werkzeugen, die speziell für die Anforderungen der Industrie entwickelt wurden.

Kompromisslose Multi-CAD-Kompatibilität

Das Herzstück eines jeden professionellen Viewers. Es geht nicht nur darum, Dateien zu öffnen, sondern native CAD-Daten verlustfrei und präzise zu interpretieren. Egal ob Sie eine native CATIA Software oder einen anderen Systemstandard nutzen: Unser Viewer agiert als universeller Übersetzer.

 

Unser 3D_Analyzer liest standardmäßig alle wichtigen Formate und Systeme, darunter:

  • CATIA (V4, V5, V6/3DEXPERIENCE)
  • Siemens NX, Solid Edge
  • Creo (ehemals Pro/ENGINEER)
  • SOLIDWORKS, Inventor
  • Neutralformate: STEP, IGES, JT, XT-Format, SAT, DXF
  • Weitere: 3D-PDF, STL, VRML u.v.m.

Diese breite Unterstützung, die bei uns ohne Zusatzkosten für einzelne Schnittstellen enthalten ist, ist die Basis für eine reibungslose Interoperabilität in Ihrer gesamten Prozesskette.

 

Digitale Absicherung: Teure Fehler vor der Produktion erkennen und vermeiden

Ein 3D-Modell kann auf dem Bildschirm perfekt aussehen. Doch die wahren Tücken – und Kosten – lauern oft im Verborgenen. Passt das Bauteil später wirklich? Hält das Material den Belastungen stand? Entspricht das Design den strengen Qualitätsvorgaben des Kunden?

Diese Fragen erst in der Fertigung oder Montage zu beantworten, führt zu explodierenden Kosten, Produktionsverzögerungen und Ausschuss. Ein professioneller CAD Viewer ist deshalb weit mehr als ein Betrachtungsprogramm – er ist Ihr digitales Prüflabor. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass das, was Sie digital entwerfen, auch in der realen Welt funktioniert.

Unser 3D_Analyzer gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihr Design auf Herz und Nieren zu prüfen – digital, schnell und präzise:

Modellvergleich: Sie haben eine neue Version vom Kunden erhalten? Unsere Software legt beide Modelle digital übereinander und visualisiert jede noch so kleine Abweichung farblich. So wird garantiert keine Änderung übersehen – ideal für die lückenlose Änderungsverfolgung, deren Ergebnisse Sie als PDF speichern oder direkt für Meetings drucken können.

Kollisions- und Freigangsprüfung: Prüfen Sie mit wenigen Klicks, ob alle Bauteile in einer komplexen Baugruppe perfekt zusammenpassen und notwendige Abstände (z. B. für die Montage oder Wartung) eingehalten werden. So vermeiden Sie teure Nacharbeit direkt an der Montagelinie.

Fertigungsanalyse (Wandstärke, Formschrägen etc.): Sichern Sie die Herstellbarkeit Ihrer Bauteile, bevor teure Werkzeuge gebaut werden. Der Viewer erkennt kritische Bereiche wie zu dünne Wände oder Hinterschnitte, die im Spritzguss zu Problemen führen würden.

Zertifizierte Qualitätsprüfung (VDA-Checker): Beweisen Sie die Qualität Ihrer Daten nachweisbar. Als einziger Viewer am Markt verfügt der 3D_Analyzer über einen zertifizierten VDA-Checker. Damit validieren Sie Ihre Modelle nach den höchsten Standards der Automobilindustrie und liefern Ihren Kunden ein offizielles Qualitätszertifikat.

Präzises Messen und intelligente PMI-Nutzung

Messen Sie Abstände, Winkel, Radien und Flächen direkt an der exakten B-Rep-Geometrie. Der 3D_Analyzer geht noch einen Schritt weiter und unterstützt den 3D Master-Prozess: Alle fertigungsrelevanten Informationen (PMI – Product and Manufacturing Information), die im CAD-Modell hinterlegt sind, werden korrekt angezeigt und können für nachfolgende Prozesse genutzt werden.

Integration für nahtlose PLM-Prozesse

Effizienz entsteht durch Automatisierung. Unser Viewer lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden PLM-Systeme integrieren und macht alle gängigen CAD Formate unabhängig von CAD Lizenzen detailliert verfügbar.

Der 3D_Analyzer: Die Benchmark für professionelle CAD Viewer

CoreTechnologie ist nicht nur ein weiterer Softwareanbieter. Wir sind der führende Spezialist für CAD-Konvertierungssoftware für den reibungslosen CAD Datenaustausch, und dieses tiefgreifende Know-how fließt direkt in unseren 3D_Analyzer. Er ist mehr als ein CAD Viewer – er ist das Referenzprodukt für alle, die professionell mit 3D-Daten arbeiten.

 

Warum sich Marktführer für den 3D_Analyzer entscheiden:

  • ✅ Maximale Performance und Zuverlässigkeit:Laden, analysieren und bearbeiten Sie selbst größte Baugruppen ohne Verzögerungen oder Abstürze.
  • ✅ Einmaliges Funktionsspektrum: Von den 24 nativen Schnittstellen über die tiefgehenden Analysefunktionen bis zur Automatisierung – Sie erhalten ein Komplettpaket, das in der Branche seinesgleichen sucht.
  • ✅ Garantierte Datenqualität: Mit dem zertifizierten VDA-Checker sichern Sie Ihre Prozesse nachweisbar ab und erfüllen höchste Kundenanforderungen.
  • ✅ Überlegene Benutzerfreundlichkeit: Eine moderne, intuitive Oberfläche und ein faires Lizenzmodell sorgen für eine schnelle Einführung und hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen.
  • ✅ Kontinuierliche Innovation: Wir investieren über 30% unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets die fortschrittlichsten Technologien zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus bietet CoreTechnologie Produkte wie leistungsfähige  JT und andere native Konverter an, steht Anwendern beratend zur Seite und entwickelt kundenspezifische Lösungen für die gesamte Prozesskette. Mit den einzigartigen Produkten von CoreTechnologie und dem Know-how des Softwareherstellers entstehen flexible Lösungen, um den Alltag im CAD-Umfeld zu erleichtern.

Erleben Sie den Unterschied selbst und steigern Sie die Effizienz Ihrer Engineering-Prozesse.

 

 

 

Schluss mit Kompatibilitätsproblemen und teuren Lizenzen.

Testen Sie den 3D_Analyzer von CT CoreTechnologie jetzt kostenlos und unverbindlich. Entdecken Sie, warum hunderte führende Unternehmen aus Automotive, Aerospace und Maschinenbau auf unsere Lösungen vertrauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FAQ – Häufige Fragen zum CAD Viewer

Welche CAD-Formate kann der 3D_Analyzer öffnen?

Der 3D_Analyzer unterstützt standardmäßig alle gängigen nativen und neutralen CAD-Formate, darunter CATIA (V4/V5/V6), NX, Creo, SOLIDWORKS, Inventor, STEP, IGES, JT und viele mehr. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern sind diese entscheidenden Schnittstellen bei uns bereits in der Basisversion ohne Zusatzkosten enthalten.

Wir setzen auf flexible, unternehmensfreundliche Floating-Lizenzen (Netzwerklizenzen). Diese sind nicht an einen einzelnen Computer gebunden, sondern können von jedem Mitarbeiter im Netzwerk genutzt werden. Das sorgt für maximale Auslastung und Kosteneffizienz. Zusätzlich ermöglicht unsere „Borrowing“-Funktion, eine Lizenz für einen definierten Zeitraum „auszuleihen“, z.B. für den Laptop-Einsatz beim Kunden.

Ein reiner Viewer dient primär der Betrachtung von Daten. Der 3D_Analyzer ist jedoch mehr als ein CAD Viewer: Neben der Erstellung von Analysen, Ansichten, Bemaßungen und Schnitten können Sie Modelle in JT und PDF  Formate konvertieren, Geometrien animieren und durch Konvertierung in leichte Viewing-Formate wie JT, leichtere Modelle erzeugen. Für tiefgreifende Konstruktionsänderungen wird weiterhin das ursprüngliche CAD-Autorensystem benötigt.

Follow us

Sign up to our Newsletter