Anwenderbericht: 

Effiziente Datenaufbereitung mit    4D_ Additive

 

Die Erfolgsgeschichte zwischen Kit3D und Core Technologie – Aufbereitung von Druckaufträgen für MJF-Anlagen.

05.03.2025

Automatisierte Modellreduktion mit neuem Hüllgeometrie-Tool

Der Software-Entwickler CoreTechnologie stellt eine neue Version der bewährten Sortware 3D_Evolution Simplifier vor für optimierte Hüllgeometrie-Erzeugung.

Phasio und CT bündeln Kräfte

 

Die Integration der fortschrittlichen Software von Phasio mit 4D_Additive von CoreTechnologie ermöglicht nahtlose, vollautomatische Arbeitsabläufe in der additiven Fertigung. Produktionsmanagement, Nesting und Echtzeit-Updates werden in einen einzigen, optimierten Prozess integriert.

Integration 4D_Additive Phasio Fertigungsprozess Bauraum Online Shop Bestellung Bezahlung
CAD assembly with feature and PMI to export in 3D PDF

17.07.2024

CAD-Modelle mit PMI in ein 3D-PDF konvertieren

 

Die neuen Versionen der Konverter-Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution wurden zum optimierten Lesen und Schreiben von 3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI) überarbeitet.

3D Nesting mit 30 Prozent höherer Effizienz!

 

Eine KI-gestützte Nesting-Technologie, die eine durchschnittliche Effizienzsteigerung von 30 Prozent beim Betrieb von SLS- und MJF-Druckern im Vergleich zur Vorgängerversion und anderen gängigen Nesting-Tools ermöglicht.

Nesting Software Aufstellung Diagramm Materialaufteilung
Textur Leder Schwarz HP Modellbaum

Oberflächenveredelung für die Additive Fertigung: Neue Texturen Bibliothek nach VDI 3400

 

Unser überarbeitetes Texturenmodul in der neuesten Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive von CoreTechnologie enthält jetzt eine speziell entwickelte Texturenbibliothek zur Oberflächenveredelung.

3D-Druck 4D_Additive zertifiziert für HP Jet Fusion 52xx-Drucker

 

Nach umfangreichen Tests wurde die 3D-Druck-Software 4D_Additive des deutsch-französischen Software-Entwicklers CoreTechnologie mit dem integrierten HP-Plugin durch den Drucker-Hersteller zugelassen.

Nestingfunktionen Wärmeeverteilung Oberflächenqualität Materialaufteilung Diagramm Bauraum Packen Verteilen
Porsche Carrera GT Auto Grau Software CAD Modellbaum

Verlustfreie Konvertierung von 3D CAD Daten

 

Der CAD-Konverter 3D_Evolution wurde für die nahtlose Integration von 3D/CAD-Systemen, für die verlustfreie Datenkonvertierung und nachgelagerte Anwendungen aktualisiert.

Maßgeschneiderte Fertigung durch individuelle 3D-Druck-Strukturen

 

4D_Additive hat ein Update mit einem neuen Gitterstrukturmodul veröffentlicht, das die maßgeschneiderte Produktion von leichtgewichtigen Komponenten ermöglicht.

Strukturen Fahrradsattel rot 3D Druck Latticestruktur Leichtbau Sattel
Gitterstrukturen Zellgröße Dichte Belastung Sohle Fuß lila Analyse Model

Messe-Neuheit: Universelle 3D Printing Software

 

Auf der Formnext 2023 wird die neue 4D_Additive Software präsentiert, diese verfügt über neue Funktionen und System-Optimierungen sowie neue Direktverbindungen zu 3D-Druckern auf Basis von Standardformaten.

Neue 3D-Vereinfachungsfunktion für komplexe Teile

 

Die neue Version der 3D-Datenkonvertierungs- und Datenvereinfachungssoftware 3D_Evolution 4.7 verfügt über neue Filterfunktionen zur gezielten Vereinfachung von komplexen Körpern in großen Baugruppen.

Simplifier komplexe Baugruppen Hüllgeometrie türkis Selektion Modellbaum Bauteile Einzelteil
Fahrrad Lenker Carbon 3D Druck Leichtbau Rennrad Schnell Modern Minimalismus Reifen

3D-Druck für Gebrauchsgegenstände: Superleichtes Singlespeed Bike aus dem Drucker

 

Additive Fertigung und 3D-Druck sind mittlerweile fester Bestandteil in Industrie und Maschinenbau.

3D-Drucksoftware integriert 3D-Fertigungsformat

 

Der Software-Pionier CoreTechnologie hat das 3D-Fertigungsformat 3MF in die Drucksoftware 4D_Additive integriert.

 

Software GUI Texturen Oberfläche Gold Dreiecke
Weirather WLS3232 3D Printer Software Additive Manufacturing

Offenes Maschinenkonzept für neue Aufgaben

 

Mit ihrer Partnerschaft wollen CoreTechnologie und der Druckerspezialist Weirather ein offenes System für SLS anbieten.

3D Printing Software für offenes SLS-System

 

Mit dem neuen Partner Weirather realisieren wir ein offenes System für den SLS 3D-Druck von hochwertigen Kunststoffteilen.

Weihrather WLS 3232 3D Drucker Software Hintergrund roter Knopf CAD Datei
4D_Additive 3D Nestingfunktionen Bauraum türkis Modellbaum Selektion

Innovative Kooperation für Inkjet 3D-Druck

 

Neue Zusammenarbeit mit Meteor Inkjet Ltd, einem führenden Anbieter von Elektronik, Software, Werkzeugen und Dienstleistungen für den industriellen 3D-Inkjetdruck.

Innovative Software für die additive Fertigung

 

Die 3D-Druck-Software 4D_Additive ist der One-Stop-Shop für 3D-Printing und die modernste Brücke zwischen CAD und 3D-Druck.

Aufteilung geschnittenes Bauteil Bauraum grau orange Modellieren Teilen
Kollisionen Analyse Bauteile Verbindungselement Kommentar Kollisionsreport

Teure Kollisionen vermeiden: 3D_Evolution Software mit neuem Tool zur Kollisionsprüfung

 

Die Software ermittelt präzise 3D-Kollisionen und vermeidet hohe Kosten bei Fehlern in der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.

Noch schneller und präziser: 4D_Additive Software mit neuen Nesting-Funktionen

 

Die Software 4D_Additive ist in der neuen Version 1.4 SP0 mit vielen neuen und optimierten Funktionen ausgestattet.

Treppen Modell BRep Baumraum Nesting Packen Bauteile
Felge Mercedes JT CATPart Flächen Modellbaum

Mercedes zertifiziert CAD Konverter von CoreTechnologie

 

Die Mercedes Benz AG hat die neueste Version von 3D_Evolution für den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat zertifiziert.

Marktneuheit im 3D-Druck: STL und Scandaten auf Knopfdruck reparieren

 

Die neue Funktion von 4D_Additive genannt „Marching Cube“ repariert und vereinfacht 3D-Scandaten und STL-Dateien in kürzester Zeit zu geschlossenen Volumina.

Textur Tesselation Modellbaum Tesselation Heilen
Motor oranges Bauteil pinker Riemen grüne Schraube Konvertierung Softwareoberfläche

Austausch großer Datenmengen zwischen 3D-, CAD- und VR-Systemen

 

3D_Evolution unterstützt jetzt JT 10.5 und ermöglicht die Konvertierung großer Datenmengen zwischen den gängigen 3D-Formaten und der neuesten JT-Version.

3D-Druck neu gedacht: Leichtbaustrukturen iterativ erzeugen und optimieren

 

In der 4D_Additive Softwareversion ist eine Nastran-Schnittstelle und ermöglicht es, vielfältige Gitterstrukturen schnell zu erzeugen und mit Simulationstools zu validieren.

Blaues Bauteil Modell Stützstruktur Lattice Software Oberfläche CAD